Bericht von der europäischen Blueschallenge
Bei der europäischen Blueschallenge, der Blues-Europameisterschaft in Hell in Norwegen traten 21 Bands gegeneinander an. In 20 Minuten mussten sie die Jury von ihrem Können überzeugen. Mit dabei: die...
View ArticleAusblick auf das Festival Schöppingen
Pfingsten findet zum 27. Mal das Bluesfestival Schöppingen im Münsterland statt, unter anderem mit der Altered Five Blues Band (USA), Patrik Jansson Band (SWE) oder Juzzie Smith (AUS). Und wir...
View ArticleDer Blues lebt in Schöppingen
Blues ist vielmehr Spielgefühl als Musikgenre - diese den Blues auf Dauer lebendig haltende Sichtweise hat kaum ein deutscher Festivalleiter so verinnerlicht wie Richard Hölscher. In diesem Sinne...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Am 30.6. findet in Eutin die "German Blues Challenge" statt, die Gewinner werden Deutschland beim europäischen und amerikanischen Wettbewerb vertreten. Wir stellen die Kandidaten vor. Und...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Richie Arndt gewann die deutsche Blueschallenge in Eutin und vertritt Deutschland beim den internationalen Wettbewerben. Im Juli 1973 erschien das wegweisende Album "Tres Hombres" der texanischen...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Ed King, der Gitarrist von Lynyrd Skynyrd ist im Alter von 68 Jahren verstorben - wir erinnern an ihn. Der Wuppertaler Gitarrist und Sänger Henrik Freischlader ist mit neuer Band und neuem Album auf...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
The Ragtime Rumours, die Gewinner der Europäischen Blueschallenge 2018, gründen ihr eigenes Genre: "Rag'n Roll", so zumindest heißt ihr neues Album. Altmeister Robben Ford präsentiert sich bewährt gut....
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Die Band Larkin Poe ist ein Duo aus zwei Schwestern, die Blues spielen und mit einem prominenten US-Schriftsteller verwandt sind. Außerdem in der Sendung: Ein quicklebendiger Gitarren-Altmeister aus...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Rhythmusbetonter Old School-Soul, verspulte Experimente zwischen deutschem Krautrock und nigerianischem Afrobeat oder zeitgemäßer R'n'B mit Spuren von Elektronika, Disco und Indiepop: Die Black Music...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Die letzte Ausgabe von "Bluestime" im Jahr 2018 mit einigen brandneuen Titeln: Der Solinger Gitarrist und Produzent Jens Filser hat mit seinem Organic Blues Project das gleichnamige Album eingespielt -...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Ob die Ukulele die neue Gitarre als Volksinstrument wird? Das wird sich noch zeigen, aber das Instrument ist wieder sehr beliebt. Dass man darauf auch Blues spielen kann, ist längst bekannt. In den...
View ArticleNeues aus der Black Musik-Szene
Handgemachter Folk-Soul, Deutschrap mit gewitztem Flow, dreckige Rock-Adaptionen und elektronisch verspulte Sounds zwischen Dub und Dubstep. Die Soulszene zwischen Kingston/Jamaika und Reykjavik/Island...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Die Tedeschi Trucks Band hat ihr neues Album veröffentlicht. Der Orgelspieler Reese Wynans war früher in Stevie Ray Vaughans Band Double Trouble und ist jetzt mit Joe Bonamassa unterwegs, nun hat er...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Wenn er nicht gerade mit seinem Pferd Sgt. Pepper durch die Regensburger Prärie reitet, singt TG Copperfield und spielt Gitarre. Entweder für seine Band 3 Dayz Whizkey oder solo. Kürzlich hat er in...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Für Aufsehen sorgt die posthume Veröffentlichung des Albums "You’re the Man" von Marvin Gaye. Er wäre im April 80 Jahre alt geworden. Andere Szene-Legenden leben noch: George Benson besinnt sich mit...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Anfang April wurde auf der Azoreninsel São Miguel die Europäische Blueschallenge 2019 ausgetragen. Die Gewinnerband stammt tatsächlich von einer Insel... Außerdem in der Sendung: Neue Musik u.a. aus...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Soeben ist das 30. Bluesfest Eutin zuende gegangen, zu Pfingsten findet das Schöppinger Festival statt: eine Rückschau und eine Vorschau. Außerdem neue Musik aus Hessen, Texas und - egal woher.Am...
View ArticleNeues aus der Black Musik-Szene
80 Jahre und kein bisschen leise: Soullegende Mavis Staples hat ihr 12. Studioalbum veröffentlicht, ihre raue Stimme hat nichts an kämpferischem Charisma verloren. Auch Michelle David hat ihre Wurzeln...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
"Bluestime" mit Studiogast Ali Neander, mit dem neuen Album der Allman Betts Band - und mit einem Rückblick auf das 28. Bluesfestival Schöppingen, das zu Pfingsten stattfand und wieder durch enorme...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Miles Davis ist einer der einflussreichsten Musiker der Jazzgeschichte. Mitte der 1980er-Jahre begann er mit den Aufnahmen für ein Soulalbum. Die Arbeit wurde von alten Kollegen weitergeführt, auch mit...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
The Bluesanovas gewannen Mitte September die German Blues Challenge und fliegen Anfang 2020 nach Memphis zur Weltmeisterschaft. Der Gitarrist Marcus Deml hat mit seiner Band Blue Poets ein...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Mit Lisa Simone, Jocelyn B. Smith, Angel Bat Dawid, Asa und Hannah Williams stehen starke Frauenstimmen im Zentrum dieser Ausgabe unserer Soulsendung. Sie alle greifen zurück auf die Wurzeln des Genres...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Bluestime mit dem Blick auf die diesjährigen Grammy-Nominierungen in den Kategorien "zeitgenössischer" und "traditioneller" Blues. Und mit Neuvorstellungen. Und zwei Songs im 6/8-Takt.Am Mikrofon: Tim...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Die britischen Künstler Kele Okereke und Michael Kiwanuka beschäftigen sich in ihren Texten kritisch mit ihrer afrikanischen Herkunft und dem daraus resultierenden Rassismus. Musikalisch decken sie ein...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Der Niederländer John F. Klaver hat ein Album mit Coversongs eingespielt, die "für alle Zeiten Bestand haben." Dazu hat er sich auch die Hilfe des amerikanischen Gitarristen Josh Smith geholt, eine...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Der amerikanische Sänger und Gitarrist Marcus King hat soeben sein Solo-Debüt veröffentlicht. Im Gegensatz zu seinen Alben mit Band zeigt er hier deutlicher seine Soul-Seite. Ob das auch am Einfluss...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Avancierter Hip Hop aus Los Angeles, fette Beats aus Wellington und akustischer Folk Soul aus Leipzig. Die globale Black Music Szene präsentiert sich stilistisch offen und ist bunt wie eh und je. Am...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Als einziger Europäer schaffte es der Bielefelder Musiker Bad Temper Joe sensationell ins Finale der besten Acht bei der Internationalen Blueschallenge 2020 in Memphis. Beim Besuch im Dlf-Studio...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Musik mit größtenteils geistlichem Hintergrund - das findet man bei Gospel und Soul: Neben Neuveröffentlichungen u.a. von Michelle David & The Gospel Sessions treten mit Queen Ester Marrow und...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Auch diese Sendung ist von Covid-19 beeinflusst: "Bluestime" mit Musik, die unter besonderen Umständen entstanden ist oder die Auswirkungen der Corona-Pandemie thematisiert. Ein Song ist im DLF...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Gut abgehangener Soul, treibende Funkrhyhtmen und traurige Bluesballaden made in Germany stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe von Soul City. Dazu ein Blick in die US-Szene und nach England. Am...
View ArticleBluestime - Neues aus Americana, Blues und Roots
Neue Musik u.a. von Larkin Poe, vom Covid-geplagten Dänen Tim Lothar, frische Live-Aufnahmen der Marcus King Band und noch Frischeres von den Hamburgern Wellbad, Exklusives von den Grammy-Gewinnern...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Was tun sie zwischen Bielefeld und Osnabrück nur in die Muttermilch? Die Gegend ist eine deutsche Blueshochburg: Die Bluesanovas mit neuer Musik, ebenso die Greyhound George Band und Bad Temper Joe. In...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Saxfonist Maceo Parker war lange Bandleader für James Brown, das Funk-Urgestein denkt auch mit 77 Jahren nicht ans Aufhören: Dass er es noch kann, zeigt er auf seinem 16. Studio-Album. Gespannt sein...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
"Bluestime" mit einem Nachruf auf US-Musiker Justin Townes Earle, mit einem Workshop zur Slidegitarre, mit einem australischen Vagabunden, der nur mit seiner Stimme und seiner Gitarre einen leeren Saal...
View ArticleFaszination Slide-Gitarre
Was haben Hawaii, Texas und das Bergische Land gemeinsam? In allen drei reizvollen Urlaubsgegenden wird gerne Slide-Gitarre gespielt! Aber wie funktioniert es, hawaiianisch klingende Sounds zu...
View Article"Wenn alles perfekt klingt, ist es kein Rock'n'Roll"
Mit 15 verließ er die Schule und zog kreuz und quer durch die USA: 2007 hat der charismatische Songwriter Justin Townes Earle sein Debüt veröffentlicht und seitdem seinen Sound mit jedem Album leicht...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Die Hamburger Band WellBad bringt Anfang Oktober ihr erstes Live-Album heraus. Bluesweltmarktführer Joe Bonamassa ist da schon etwas weiter, doch veröffentlicht zunächst Aufnahmen, die er in den...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Zeitlos und geografisch ungebunden präsentiert sich die Soulmusik auch im Herbst 2020 und viele neue Produktionen kommen aus Deutschland. Etwa von der Sängerin Dorrey Lin Lyles, der...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Trotz Auftritts-Verbot ist die Branche in der Krise weiter kreativ: Die Henrik Freischlader Band veröffentlicht das live zusammen eingespielte Album "Missing Pieces". Es besticht mit Tiefe und...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Mit Lee Fields, Jarrod Lawson und Sharon Jones veröffentlichen gleich drei Schwergewichte der US-amerikanischen Szene neue Alben. Dazu kommt seelenvolle Musik aus Portugal, den Niederlanden,...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Chicago Blues, Bluesrock, Rootsrock. Natürlich die USA, Kanada, Dänemark und Deutschland, nein: Osnabrück und Regensburg. Überall wird weiter Blues gespielt. Trotz oder gerade wegen der...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Was haben die neuen Alben von Dominique Fils-Aimé, Adrian Younge, den Ancient Astronauts, der Manahan Street Band und Jon Batiste gemeinsam? Sie enthalten Soul, der aus Afrika stammt oder von den...
View ArticleAnatolische Sonne
Moğollar ist die erste türkische Rockband, die ab 1967 mikrotonal Folklore und traditionelle Instrumente Anatoliens mit westlichem Pop und Rock vereinte. Über 50 Jahre nach ihrer Gründung hat Moğollar...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Nach Protesten hat die US-Blues Foundation die Nominierung des US-Gitarristen Kenny Wayne Shepherd widerrufen - der afro-amerikanische, lange in Deutschland lebende Musiker Khalif Wailin Walter...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Nach dem Blues kam der Rock'n'Roll: Was für die Musikgeschichte gilt, trifft auch auf die französische Band Rozedale zu, die ihren Sound etwas moderner gedreht hat. Das trifft auf den 80-jährigen...
View Article"Die Branche nicht zu Grabe tragen"
Im Hauptjob verkauft er Feinkost, seine Liebe gehört dem Blues: Richard Hölscher ist künstlerischer Leiter des von Ehrenamtlichen betriebenen Bluesfestivals Schöppingen, einem der besten Festivals der...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Die Kölner "Torburg" war 2019 "beste deutsche Blueskneipe", mit einer Doppel-CD zugunsten von Blues-Künstlerinnen und Künstlern ist die "Torburg" wieder auf dem Weg dorthin. Die alten Blues-Recken...
View ArticleNeues aus Americana, Blues und Roots
Was haben Marcus King, Robert Finley und Tony Joe White gemeinsam? Dan Auerbach hat Alben der US-Amerikaner produziert, auf jedem seine Handschrift hinterlassen. So unterschiedlich sie auch klingen,...
View ArticleNeues aus der Black Music-Szene
Los Angeles und London sind zwei Kreativzentren für zeitgemässe Soulmusik: Große Namen und Newcomer bilden hier wie dort ein dichtes Netz, das immer wieder für Überraschungen sorgt.Am Mikrofon: Jan...
View Article